Lebensstilintervention für Jugendliche mit Depression
Was kann ich selbst tun bei Depression?
Wenn Jugendliche eine Depression entwickeln, ist eine der häufigsten Fragen von Eltern: "Was kann ich selbst tun?".
Depressionen entstehen nicht in einem Vakuum. Es gibt viele Faktoren, die bei der Entwicklung einer Depression eine Rolle spielen. Manche dieser Aspekte lassen sich nicht verändern, aber es gibt viele Faktoren, die man gezielt positiv beeinflussen kann.
Unterstützendes Behandlungsprogramm.
Hier setzt unser strukturiertes und ganzheitliches Programm zur Gesundheitsförderung bei Depressionen an. Es beinhaltet neben wichtigen Informationen über das Entstehen und den Hintergründen der Depression viele wissenschaftsbasierte und praktische Ansätze um die psychosoziale Situation positiv zu beeinflussen.
Wir empfehlen das Programm als gesundheitsfördernde Ergänzung zur regulären Therapie oder als präventive Maßnahme bei Jugendlichen mit einem erhöhten Risiko auf Depression.
Quelle: Weckmann G. Gesundheitsförderung von Jugendlichen mit depressiven Beschwerden – Pilotierung eines Mentoring-Modells. 38th Congress of the German Society of Child and Adolescent Psychiatry (DGKJP), Sep 18-21, 2024, Rostock, Germany